...
"Ich kann nur die Flöte spielen
und nur fünf Töne
wenn ich sie an die Lippen hebe,
kehren die Karawanen heim
und in dunklen Scharen die Vögel ..."
so fängt das Gedicht von Paula Ludwig 1900 - 1974 an
angelockt von obigen Zeilen
habe ich fünf Vokale,
rufe ich sie heim,
erkenne ich sie an ihrer Farbe
sie grasen in der Herde der Konsonanten
m r s t g f b z c k ß n d h q p l und vwx
die mischen Nuancen zwischen die Vokale,
in Worten geben sie Laute
und als Ensemble den Klangkörper
als Nutztiere ausgereizt
verlieren sie an Freude
und ziehen sich zurück
sollte man nur die glücklichen Nutztiere schlachten?
und nur fünf Töne
wenn ich sie an die Lippen hebe,
kehren die Karawanen heim
und in dunklen Scharen die Vögel ..."
so fängt das Gedicht von Paula Ludwig 1900 - 1974 an
angelockt von obigen Zeilen
habe ich fünf Vokale,
rufe ich sie heim,
erkenne ich sie an ihrer Farbe
sie grasen in der Herde der Konsonanten
m r s t g f b z c k ß n d h q p l und vwx
die mischen Nuancen zwischen die Vokale,
in Worten geben sie Laute
und als Ensemble den Klangkörper
als Nutztiere ausgereizt
verlieren sie an Freude
und ziehen sich zurück
sollte man nur die glücklichen Nutztiere schlachten?
thau - 25. Apr, 18:55