...

"Ich kann nur die Flöte spielen
und nur fünf Töne
wenn ich sie an die Lippen hebe,
kehren die Karawanen heim
und in dunklen Scharen die Vögel ..."

so fängt das Gedicht von Paula Ludwig 1900 - 1974 an

angelockt von obigen Zeilen

habe ich fünf Vokale,
rufe ich sie heim,
erkenne ich sie an ihrer Farbe

sie grasen in der Herde der Konsonanten
m r s t g f b z c k ß n d h q p l und vwx

die mischen Nuancen zwischen die Vokale,
in Worten geben sie Laute
und als Ensemble den Klangkörper

als Nutztiere ausgereizt
verlieren sie an Freude
und ziehen sich zurück

sollte man nur die glücklichen Nutztiere schlachten?
Nante - 28. Apr, 07:11

Nein, liebe thau

So wie das Weiche erst durch das Harte weich wird, so klingen die zarten Töne der Flöte erst durch Atem und Holz... eines ist des anderen Nutzen --- und erst das Ganze kann schön oder furchtbar sein .....

Die Farben der dunklen Vokale o u singen vom Leid , die hellen a e i von Freud und erst der Körper dazwischen differenziert .... macht aus den einzelnen Farben eine Regenbogen schön ... die Übergänge verschwinden dann: bei mir - und Du erlebst sie als Nutztier - aber eben Tiere doch, du glückliche in der Welt der Farben...

Trackback URL:
https://thau.twoday.net/stories/3656770/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

umgezogen
https://thau2.twoday.net/
thau - 14. Okt, 17:54
oi oi, liebe Nante
ich habe Deinen Kommentar gelöscht zusammen mit einem...
thau - 13. Okt, 22:46
ja, sage einmal,
meine Freundin ... was sollen denn die fremden Punkte...
Nante - 13. Okt, 22:09
.
.
treo - 13. Okt, 02:48
möhh :-( bussibussi
möhh :-( bussibussi
thau - 12. Okt, 03:32

Status

Online seit 7359 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Okt, 21:52

Credits

Zufallsbild

1942ej0-th

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren