Heut
streut
die Unzufriedenheit
reichlich
Zweifel aus,
das Denken färbt
die Krumen
unterm Pflug
und Äcker blühen auf
soll man in Liebe sterben?
das tut doch weh
ich trage sie,
die wunde Liebe, offen
im Schutz des Scheins,
der leuchtet ebenso
thau - 4. Mai, 19:10
Gemessen am Bogen des Rückens
trägt der Elefant
die Erde
in Schritten
auf Füßen
thau - 3. Mai, 13:41
"Ich kann nur die Flöte spielen
und nur fünf Töne
wenn ich sie an die Lippen hebe,
kehren die Karawanen heim
und in dunklen Scharen die Vögel ..."
so fängt das Gedicht von Paula Ludwig 1900 - 1974 an
angelockt von obigen Zeilen
habe ich fünf Vokale,
rufe ich sie heim,
erkenne ich sie an ihrer Farbe
sie grasen in der Herde der Konsonanten
m r s t g f b z c k ß n d h q p l und vwx
die mischen Nuancen zwischen die Vokale,
in Worten geben sie Laute
und als Ensemble den Klangkörper
als Nutztiere ausgereizt
verlieren sie an Freude
und ziehen sich zurück
sollte man nur die glücklichen Nutztiere schlachten?
thau - 25. Apr, 18:55
Was geht da vor im Denken,
wenn die Geschehnisse von früher
oder die von eben gerade nachklingen?
Die alten Sachen kriegen ein neues Denk-Gewand,
denn ein gewisser Mechanismus webt mein spezielles Muster hinein,
oder bildet der den roten Faden gar selbst für die Struktur?
die mehr oder weniger passenden äußeren Hüllen,
die Nachhut der Denkhüllen, ja wenn sie immer passen würden!
thau - 21. Apr, 20:52
die Siebschaften sind es,
die beschäftigen,
ich siebe von montags bis sonntags
56 mal im Jahr
mein Schaffen will
das Vor und Nach
ein Siebtel im Sieb
ist mir lieber
als gar nichts
thau - 21. Apr, 17:35
ich sitze da und spüre mich
kommt ein gedanke, vergeß ich mich
Gedankenträger
ich denk an dich, ertrage dich
ich trage dich ganz innerlich
Intimgestalt
wer macht gefühl
wer macht geführ
daß ich doch nur mich selber spür
und nicht verlier
was rätst du mir,
du körperliche Seele?
was endet
das wendet
vom Aus kommt das Ur
die Welle
wird Wand
daraus
erwächst Bestand,
na gut, danke!
thau - 17. Apr, 17:18
unter der Narbe der Landschaft
vergraben die Schichten einstiger Lebensräume
während die Tätigen
über die Autobahn rollen
oder versunken im Sessel des Fliegers
die schwindende Ferne messen
thau - 5. Apr, 13:49
angelehnt war die Aufstiegsleiter
und übergelegt ans andere Ufer
gab es Zoll-Bedingungen und Meßlatten
das Hin und Her bezog Stellung
um wieder dagegenzustellen
wurde der Abstieg wichtig
unwichtig flog ich ins aus, raus, hinaus
ins Verlies der Ungebundenheit
zu meinem Schwarm
und im Urlaub fliege und lande ich in Kurz- und Langeweilen
durch die Gegend der Heimlieger
thau - 16. Mär, 15:50