auf dem Weg,
dem krummen,
reichbeladen
mit Zwicken und Dellen.
Halb im Dunkeln schon
Hephaistos Stille hallt,
das Ticket, seinen letzten Reißzahn
bietet dem Zerberos -
und ab geht's.
thau - 6. Jul, 14:20
Die Last weicht der Bewältigung,
aber die Bedeutung der Last bleibt erhalten.
thau - 6. Jul, 14:18
Unstimmig
Einstimmig
Zweistimmig, viel mehr..
Er singt im Chor
wie schon sein Vater,
herrliche Bässe beide!
ein jeder Ton stimmt,
ein falsches Wort
muß in den richtigen Ton
wie Musik ohne Worte.
Wo Worte gesungen werden
ist die Stimme für den Ton verantwortlich.
Der Inhalt des Wortes wird gratis mitgeliefert.
Überunstimmigkeit
gibt es ja auch gar nicht,
dann, schludere
die Oberlippe
Unterlippe
übereinander,
beiß die Zähne aufeinander,
und nach dem Abendessen
fingerfertige Zitherklänge ♪
die Mutter sang nicht,
sie hatte das exakte Augenmaß;
und was sie sagte, stimmte.
thau - 28. Jun, 15:15
Die Lebensgestaltung will sich formulieren lassen
:
mit der Formulierung holt man das Leben heraus
schreiben fließt mit dem Erlebten nach außen
:
das Erlebte fließt aber nicht schreibend nach innen.
insofern ist das lesen eine Crux.
mit beschreiben mache ich ein Rezept, mein Erleben zu verstehen,
:
im erschreiben kann der Andere mich evtl. nicht verstehen.
Erzählen gibt es, aber erschreiben nicht,
bezahlen gibt es und beschreiben auch.
rechnend die Bedingungen -über-nehmen
:
sich ohne -Über-legung den Vorgaben ausliefern
Hi hi hi
thau - 24. Jun, 13:26
Ich mache es gern,
auslösend.
Linkshänder erfahren
Maßnahmen für ihre Impulse.
Als ob Impulse gut wären,
frei ja, aber meistens falsch
in der Anwendung.
Sein Wesen infragestellen,
kein langes Warten
wäre je zuviel.
Von der Wahrheit ins Nettsein hüpfen,
nichts leichter als das,
Fingernägel beißen
ein Handicap .
Schöne Fingernägel
hat der Dalei Lama, gerade lese
ich im Buch, und schöner als
das Lesen ist das Schauen,
wie sich etwas dreht,
die Rücksicht wendet und die
Innensicht,
synästhetisch verstärkte
Bereitschaft alles Empfangenden,
unverwüstlich überlebend
jede Störung der Verhältnisse,
im Verbrauch der Linken,
im Gebrauch der Rechten.
Selbst Gott* habe
auf seiner Rechten Seite
den Besten sitzen.
Es gibt viel Verwirrung.
*ntschuldigng für das fade Wort
thau - 10. Jun, 15:39
Kaum eine Bewegung
rieselt
nur
lärmende Spatzen
vom Wolkendunst
geladen
quatschen
weiße Flusen
fahrlässig unter
der Sonne
ein Rauch
ein Ruch
ein Zigarillo
genug
thau - 7. Jun, 17:47
und als ich in den Brunnen sah
wie tief er ist und rief:
zum Schöpfen reicht es!
und tiefer als du siehst:
bist du liiert?
bleibt unentdeckt -
getrau dich nicht
thau - 31. Mai, 16:27